Aktuelles Spendenprojekt:
Erweiterung sowie klangliche und technische Modifikation der ORGEL der Evang.-Luth. Auferstehungskirche Lohr a.Main
Seit Sommer 2020 läuft das Projekt „ORGELTÖNE“ für die Erweiterung der Hey-Orgel von 1982 der Auferstehungskirche. Unsere gute Orgel wird noch besser! Warum? Wie?
Lesen Sie gerne hier weiter und helfen Sie mit!
Spenden und Einnahmen - wo stehen wir?
An dieser Stelle erhalten Sie am Ende jeden Monats - derzeit Februar 2021 - einen Überblick über den aktuellen Eingang von Spenden und Zuschüssen.
Seien Sie dabei! Hier können Sie spenden. Vielen Dank!
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie konnten schon seit Monaten keine Konzerte mehr in der Auferstehungskirche stattfinden. Als kleines Hoffnungszeichen dafür, dass die kirchenmusikalische Arbeit in den Chören bald wieder aufgenommen werden kann, wurde ein YouTube-Kanal der Kirchenmusik an der Auferstehungskirche erstellt. In regelmäßigen Abständen können Sie hier immer wieder neue Aufnahmen hören - schauen (und hören) Sie mal vorbei: Evangelische Kirchenmusik Lohr
Ein vielfältiges Angebot kirchenmusikalischer Gruppen und Konzerte bereichern das Programm an der Lohrer Auferstehungskirche. Aufgrund der Pandemie sind Proben und Auftritte leider aktuell nicht möglich. Doch es kommen sicher auch wieder bessere Zeiten... dann freuen wir uns über jeden weiteren Musiker - und laden herzlich ein:
Weitere Informationen über die kirchenmusikalische Arbeit an der Lohrer Auferstehungskirche sowie über die Angebote des Dekanatskantorats finden Sie auf www.ev-kirchenmusik-lohr.de oder www.solideo.de
Wenn Sie die musikalische Arbeit in unserer Gemeinde unterstützen möchten, laden wir Sie herzlich ein, Mitglied in unserem Förderverein zu werden: Beitrittserklärung
Bei Fragen rund um die Kirchenmusik steht Ihnen unser Dekanatskantor Mark Genzel gerne zur Verfügung:
Tel. 09352 / 87 16 25 mark.genzel@elkb.de