Bildergalerie

Gemeindeleben besteht nicht nur aus Gottesdiensten...

Hier in unserer Bildergalerie finden Sie Bilder und Berichte als Rückblick und Erinnerung an unsere letzten Veranstaltungen:

 

2023_VerabschiedungPfrSpittler
Bildrechte M. Henning
2023_VerabschiedungPfrSpittler_1
Bildrechte M. Henning
2023_VerabschiedungPfrSpittler_2
Bildrechte M. Henning
2023_VerabschiedungPfrSpittler_3
Bildrechte M. Henning
2023_VerabschiedungPfrSpittler_4
Bildrechte M. Henning
2023_VerabschiedungPfrSpittler_5
Bildrechte M. Henning

19.03.2023: In einem feierlichen Gottesdienst in der Auferstehungskirche wurde Pfr. Heiner Spittler in den Ruhestand verabschiedet. Beim anschließenden Empfang im Ulmer-Saal sprachen Landrätin Sabine Sitter, Bürgermeister Mario Paul u.v.m. passende, würdige Worte des Dankes und des Abschieds.

 

 

2023_Kindermusiktag
Bildrechte M. Schenker

11.03.2023: Klaviertöne und die jungen Stimmen von talentierten kleinen Sänger und Sängerinnen schalten durch das Ulmer-Haus: das Dekanatskantorat die Evangelische Jugend Lohr luden zusammen zum Kindermusiktag ein. Das kleine einstudierte Musical wurde beim Familiengottesdienst am 12.3. aufgeführt.

 

2023_Dienstagstreff_März1
Bildrechte M. Henning
2023_Dienstagstreff_März
Bildrechte M. Henning

07.03.2023: "Was ist uns der Glaube wert?" - ein Vortrag von Dekan Roth anlässlich des Gedenktages der Märtyrerinnen Perpetua und Felicitas 

 

2023_DienstagstreffFebruar1
Bildrechte M. Henning
2023_DienstagstreffFebruar
Bildrechte M. Henning

07.02.2023: Über das Leben des John Newton und das Lied "Amazing Grace" referierten Wilma und Erik Schwarz beim Dienstagstreff

 

2022_Weihnachten_Schiestl
Bildrechte M. Henning
2022_Weihnachten1
Bildrechte M. Henning
2022_Weihnachten
Bildrechte M. Henning

Weihnachten 2022 in der festlich geschmückten Auferstehungskirche (passend zum Weihnachtsfest: das eindrucksvolle Gemälde des Künstlers Matthäus Schiestl (1869-1939); von ihm stammen auch die Bilder am Altar) 

 

2022_Weihnachtsbaum
Bildrechte R. Herzing
2022_Weihnachtsbaum1
Bildrechte R. Herzing

22.12.2022: Nachdem langanhaltende Glätte durch Eisregen alle Pläne ausbremste, konnte heute endlich der Weihnachtsbaum für die Auferstehungskirche geholt werden... 

 

 

2022_Taize
Bildrechte C. Esgen

08.12.2022: Endlich wieder eine Taizé-Andacht... weitere sind für den 19.1. und 16.4.23 in Planung (jeweils 19.30 Uhr / Ulmer-Haus) - herzliche Einladung!  

 

2022_MGC_Dezember2
Bildrechte C. Esgen
2022_MGC_Dezember1
Bildrechte C. Esgen
2022_MGC_Dezember
Bildrechte C. Esgen
2022_Dienstagstreff_Dezember
Bildrechte M. Henning
2022_Dienstagstreff_Dezember1
Bildrechte M. Henning

06.12.2022: Es gab viel zu tun für Bischof Nikolaus: er besuchte das Mehrgenerationencafé und den Dienstagstreff im Ulmer-Haus. Ruth Steger, dritte Bürgermeisterin von Lohr, ehrte die älteste Seniorin und den ältesten Senior der Kirchengemeinde.

 

 

2022_Quempas2
Bildrechte M. Henning
2022_Quempas1
Bildrechte M. Henning
2022_Quempas
Bildrechte M. Henning

04.12.2022: "Quempas": ein festliches, vorweihnachtliches Konzert mit Adventsliedern aus Deutschland, Frankreich und England präsentierte der Kantatenchor unter der Leitung von Dekanatskantor Mark Genzel

 

 

2022_Adventsblasen1
Bildrechte C. Esgen; Bildbearbeitung: M. Henning
2022_Adventsblasen
Bildrechte C. Esgen; Bildbearbeitung: M. Henning

27.11.2022: Der Posaunenchor der Evang. Kirchengemeinde Lohr spielte traditionell zum ersten Advent in der Lohrer Innenstadt.

 

 

2022_Ausstellung
Bildrechte C. Esgen
2022_Ausstellung1
Bildrechte C. Esgen

17.11.2022: Eröffnung der Ausstellung "Herausforderung Religionsfreiheit" im Lohrer Fischerhaus (Kooperationsveranstaltung der Evang. Kirchengemeinde Lohr, der Pfarreiengemeinschaft 12 Apostel Lohr, des Päpstlichen Hilfwerkes "Kirche in Not" in München und der Stadt Lohr a.Main) 

 

 

2022_Schlunztag1
Bildrechte C. Esgen
2022_Schlunztag
Bildrechte C. Esgen

16.11.2022: Der CVJM gestaltete für den schulfreien Buß- und Bettag ein buntes Programm aus gemeinsamen Spielen, Basteln und vielem mehr; 21 Kinder nahmen am "Schlunztag" im Ulmer-Haus teil.

 

2022_Dienstagstreff_November1
Bildrechte M. Henning
2022_Dienstagstreff_November
Bildrechte M. Henning

15.11.2022: "Hauptgewinn: ein Kamel!": beim Dienstagstreff berichtete Diakon Hendrik Lohse über seine spannenden Reise-Erlebnisse.

 

2022_MGCafe1
Bildrechte C. Esgen
2022_MGCafe
Bildrechte C. Esgen

08.11.2022 (und immer dienstags): Das Mehrgenerationen-Café bietet Gelegenheit zum Miteinander und zum Austausch zwischen Menschen jeden Alters und jeder Lebenssituation. Mit Spielen und Erzählen, gemeinsamen Singen und vielem mehr wird der Nachmittag gestaltet - alles freiwillig und je nach Interesse und Zeit möglich. Jeden Dienstag (außer an den Feiertagen) von 14 bis 17 Uhr im EG des Ulmer-Hauses, kostenfrei und ohne Anmeldung  - Herzliche Einladung!

 

2022_Kantatengottesdienst
Bildrechte M. Henning

06.11.2022: Anläßlich des 350. Todestages von Heinrich Schütz wurde der Gottesdienst vom Kantatenchor der Kirchengemeinde musikalisch ausgestaltet. 

 

2022_Reformationstag
Bildrechte M. Henning

31.10.2022: Andacht zum Reformationstag - mit Prädikantin Carolin Esgen 

 

 

2022_Jubelkonfirmation
Bildrechte M. Henning

16.10.2022: Jubelkonfirmation in der Auferstehungskirche

 

2022_DienstagstreffOktober
Bildrechte M. Henning
2022_DienstagstreffOktober1
Bildrechte M. Henning

11.10.2022: "Unsere Partnergemeinde Oldonyo Sambu in Zeiten von Pandemie und Klimawandel": ein Vortrag von Pfr. Zwing  beim Dienstagstreff im Oktober.  

 

2022_11UhrKirche1
Bildrechte C. Esgen
2022_11UhrKirche
Bildrechte C. Esgen

09.10.2022: Endlich wieder 11-Uhr-Kirche! Pandemiebedingt musste diese besondere Form des Gottesdienstes leider lange Zeit aussetzen -  der "Neustart" fand erfreulicherweise wieder großen Anklang. Unter dem Thema "Mut" gab es verschiedene Gruppenangebote: Kleine-Kinder-Kirche für Kinder mit ihren Eltern, "Tisch-Gespräch", Taizé-Lieder-Singen... 

 

 

2022_Erntedank
Bildrechte M. Henning
2022_Erntedank1
Bildrechte M. Henning
2022_Erntedank2
Bildrechte M. Henning

02.10.2022: Erntedank in der liebevoll geschmückten Auferstehungskirche.

 

 

2022_Dienstagstreff_September
Bildrechte C. Esgen; Bildbearbeitung: M. Henning

13.09.2022: "Die Liebe bleibt - ein Lebensbild von Mutter Teresa": ein Vortrag von Dekan Roth beim Dienstagstreff im September.  

 

2022_GDmitDiakonie
Bildrechte C. Esgen

11.09.2022: Was sind die Aufgaben der Diakonie? Was genau machen Familienbegleiterinnen? Beim Gottesdienst mit Mitarbeitern des Diakonischen Werkes Lohr (auf dem Foto: Fr. Wild-Krämer, Leiterin der Familienpflegestation) gab es viele Informationen dazu.

 

2022_Passionsblume
Bildrechte C. Esgen; Bildbearbeitung: M. Henning

August 2022: "Jede Blüte lässt uns die Herrlichkeit dessen erahnen, der sie geschaffen hat..."Passionsblume am Kreuz im Ostergarten

 

2022_Spessartfestwoche
Bildrechte M. Henning
2022_SpessartfestwocheMartinWojtas
Bildrechte M. Henning

31.07.2022: Zur 75. Spessartfestwoche durfte natürlich der traditionelle Gottesdienst im Festzelt nicht fehlen - musikalisch umrahmt vom Posaunenchor. Pfr. Michael Kelinske verabschiedete im Rahmen des Gottesdienstes  Martin Wojtas, der aufgrund gesundheitlicher Probleme leider nicht weiter als Hausmeister unterstützen kann. Er dankte ihm für sieben Jahre zuverlässigen Dienst im und rund um das Ulmer-Haus, ebenso für viele ehrenamtliche Einsätze, die er zusätzlich leistete. 

 

 

2022_Gemeindefest2
Bildrechte C. Esgen
2022_Gemeindefest1
Bildrechte C. Esgen
2022_Gemeindefest
Bildrechte C. Esgen
2022_Gemeindefest3
Bildrechte C. Esgen
2022_Gemeindefest4
Bildrechte C. Esgen
2022_Gemeindefest5
Bildrechte C, Esgen
2022_Gemeindefest6
Bildrechte C. Esgen

10.07.2022: Impressionen zum Gemeindefest und dem 60. (+1) Jubiläum des Posaunenchors 

 

2022_Kirchenmusikdirektor1
Bildrechte H. Brandl
2022_Kirchenmusikdirektor
Bildrechte H. Brandl

03.07.2022: Der Ehrentitel "Kirchenmusikdirektor" ist unserem Kantor Mark Genzel im Rahmen eines festlich-musikalischen Gottesdienstes verliehen worden; mit dieser Ehrung würdigt die Evang. Kirche Bayern hauptamtliche Kirchenmusiker, deren Leistungen und Verdienste von besonderer Bedeutung sind. Die Laudatio und offizielle Überreichung der Urkunde durch Landeskirchenmusikdirektor Ulrich Knörr wurde umrahmt von einem besonderen musikalischen Programm mit Coro Piccolo sowie Mark Genzel selbst an der Orgel. Es folgten Glückwünsche von Dekan Till Roth, Vertretern des Dekanatsausschusses und des Kirchenvorstandes Lohr.

 

 

2022_DienstagstreffJuni
Bildrechte M. Henning
2022_DienstagstreffJuni1
Bildrechte M. Henning

15.06.2022: "Das Lebensbild von Heinrich Schütz" - unter diesem Thema stand der Dienstagstreff im Juni

 

2022_Prädikantinnen
Bildrechte H. Diettrich

29.05.2022: Carolin Esgen und Christina Roth wurden als Prädikantinnen eingeführt und gesegnet.

 

2022_CHF3
Bildrechte M. Henning
2022_CHF2
Bildrechte M. Henning
2022_CHF1
Bildrechte M. Henning

26.05.2022: Nach 2 Jahren Pause endlich wieder möglich: der Gottesdienst zu Christi-Himmelfahrt wurde traditionell an der Schanzkopfhütte gefeiert. Die musikalische Ausgestaltung übernahm der Posaunenchor der Kirchengemeinde.

 

2022_KonfirmationKirche
Bildrechte M. Henning
2022_Konfi
Bildrechte D. Holz

22.05.2022: 13 Jugendliche der Evang. Kirchengemeinde Lohr feierten gemeinsam mit Pfr. Michael Kelinske ihre Konfirmation in der feierlich geschmückten Auferstehungskirche. 

 

2022_Orgelkonzert1
Bildrechte M. Henning
2022_Orgelkonzert
Bildrechte M. Henning

01.05.2022: Die neuen Orgeltöne erklingen! Nach erfolgreichem Abschluss der Orgelsanierung lud unser Kantor Mark Genzel zum Konzert ein.

 

 

2022_Ostern
Bildrechte M. Henning

Ostern 2022: Ein Bodenbild im Altarraum der Auferstehungskirche zum Thema Passion und Ostern lud zum Verweilen und Nachdenken ein...

 

 

2022_Karfreitagsprozession_Figur
Bildrechte M. Henning

Passionszeit 2022: Auch in diesem Jahr wurden alternativ zur traditionellen Karfreitagsprozession die Stationen in den Lohrer Kirchen aufgebaut; in unserer Auferstehungskirche konnte "Die Gefangennahme Jesu", die dritte Figur der Prozession, besucht werden.

 

2022_Fastenaktion
Bildrechte C. Esgen

März/April 2022: Zur diesjährigen Fastenaktion unter dem Motto "Üben! 7 Wochen ohne Stillstand" fanden regelmäßige Treffen um Ulmer-Saal statt