Gemeindeleben besteht nicht nur aus Gottesdiensten...
Hier in unserer Bildergalerie finden Sie Bilder und Berichte als Rückblick und Erinnerung an unsere letzten Veranstaltungen:
15.06.2022: "Das Lebensbild von Heinrich Schütz" - unter diesem Thema stand der Dienstagstreff im Juni
29.05.2022: Carolin Esgen und Christina Roth wurden als Prädikantinnen eingeführt und gesegnet.
26.05.2022: Nach 2 Jahren Pause endlich wieder möglich: der Gottesdienst zu Christi-Himmelfahrt wurde traditionell an der Schanzkopfhütte gefeiert. Die musikalische Ausgestaltung übernahm der Posaunenchor der Kirchengemeinde.
22.05.2022: 13 Jugendliche der Evang. Kirchengemeinde Lohr feierten gemeinsam mit Pfr. Michael Kelinske ihre Konfirmation in der feierlich geschmückten Auferstehungskirche.
01.05.2022: Die neuen Orgeltöne erklingen! Nach erfolgreichem Abschluss der Orgelsanierung lud unser Kantor Mark Genzel zum Konzert ein.
Ostern 2022: Ein Bodenbild im Altarraum der Auferstehungskirche zum Thema Passion und Ostern lud zum Verweilen und Nachdenken ein...
Passionszeit 2022: Auch in diesem Jahr wurden alternativ zur traditionellen Karfreitagsprozession die Stationen in den Lohrer Kirchen aufgebaut; in unserer Auferstehungskirche konnte "Die Gefangennahme Jesu", die dritte Figur der Prozession, besucht werden.
März/April 2022: Zur diesjährigen Fastenaktion unter dem Motto "Üben! 7 Wochen ohne Stillstand" fanden regelmäßige Treffen um Ulmer-Saal statt
15.03.2022: "Die Familienpflegestation des Diakonischen Werkes Lohr": ein Vortrag von Fr. Wild-Krämer beim Dienstagstreff im März
04.03.2022: "Zukunftsplan Hoffnung": Frauen aller Konfessionen luden zum Weltgebetstag ein - dieses Jahr fand die Veranstaltung für den Raum Lohr in der evangelischen Auferstehungskirche statt
08.02.2022: "Einmal Alaska und zurück": ein interessanter Reisebericht von Wilma und Erik Schwarz beim Dienstagstreff im Februar
11.01.2022: "Gedanken zur Jahreslosung 2022": Dienstagstreff mit Dekan Roth
WEIHNACHTEN 2021: Gottesdienste in der festlich geschmückten Auferstehungskirche Lohr
07.12.2021: Bei der Adventsfeier des Dienstagstreffs ehrten Pfr. Kelinske und Lohrs Dritte Bürgermeisterin Ruth Steger die ältesten Teilnehmer.
16.11.2021: Beim Dienstagstreff erinnerte Dekan Roth an Luthers Rede auf dem Reichstag in Worms vor 500 Jahren vor Kaiser und Reich und an seine Berufung auf sein Gewissen, das an die heilige Schrift gebunden sei.
19.10.2021: "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland": unter diesem Thema stand diesmal der Dienstagstreff, zu dessen Anlass Mitglieder der jüdischen Kultusgemeinde Würzburg der Einladung folgten. Umrahmt wurde der Nachmittag mit Musik und vielen Informationen.
03.10.2021: "Danket dem Herrn, denn er ist gut und seine Gnade währt ewig" - Erntedankfest in der liebevoll geschmückten Auferstehungskirche
28.09.2021: "Mit Bonhoeffer im Gespräch": Lesung in der Auferstehungskirche
28.09.2021: Texte und Gedanken zu Bonhoeffer, dazu ein gemeinsamer Rundgang durch die Ausstellung standen diesmal auf dem Programm des Dienstagstreffs
22.09.2021: Orgelvesper in der Auferstehungskirche - eingebettet in die Liturgie des abendlichen Stundengebets spielte Dekanatskantor Mark Genzel Orgelmusik aus drei Ländern und drei Jahrhunderten. Hierbei waren u.a. ein Teil der neuen Register und Klangfarben zu hören.
25.07.2021: Endlich! Fünf Jugendliche, deren Konfirmation bereits für Palmsonntag 2020 geplant war, wurden nun konfirmiert.
11.07.2021: Mitten in der Umbauphase der Orgelrenovierung fand unser Kantor Mark Genzel noch Zeit für eine Orgelmatinée im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst.
15.06.2021: Dienstagstreff bei herrlichem Sonnenschein im Freien.
13.06.2021: Im Rahmen zweier Festgottesdienste wurden 13 Jugendliche durch Dekan Roth und Pfr. Kelinske konfirmiert.
06.06.2021: Für ihren 20-jährigen Dienst als Kirchenpflegerin wurde Helgard Reinert geehrt.
03.06.2021: Gottesdienst, Vortrag und mehr .... - CHRISTUSTAG in Lohr
Mai 2021: Bunt und ausdrucksstark: die Künstlerin Christine Dejok gestaltete die graue Betonwand des Bibelgartens mit Motiven aus der Passionsgeschichte.
11.05.2021: Wieder Dienstagstreff - diesmal mit Erzählungen von Dekan Till Roth, dazu Martin Henning am Klavier.