Gemeindeleben besteht nicht nur aus Gottesdiensten...
Hier in unserer Bildergalerie finden Sie Bilder und Berichte als Rückblick und Erinnerung an unsere letzten Veranstaltungen:
07.02.2021: Fünf der elf Jugendlichen, deren Konfirmation für April 2020 geplant war, wurden in der Auferstehungskirche durch Dekan Roth und Pfarrer Kelinske konfirmiert. Die zweite Gruppe der Konfis freut sich auf eine Feier in den Sommermonaten...
31.01.2021: Nach vielen Monaten Pause endlich wieder der erste CVJM-Gottesdienst! Geplant sind nun wieder regelmäßige "Tankstellen" - jeweils 1x im Monat um 11.30 Uhr
17.01.2021: Wg. Wegzug wurde Familie Mühlbauer verabschiedet, die in den vergangenen Jahren in vielen Bereichen das Gemeindeleben unterstützte.
06.01.2021: Die Auferstehungskirche mit Krippe an Epiphanias.
31.12.2020: Die Gottesdienste in der Auferstehungskirche (hier: Silvester 2020 mit Dekan Roth) werden bei sehr guter Bild- und Tonqualität auch gerne im Ulmer-Saal mitgefeiert.
4. Advent / 20.12.2020: Die Auferstehungskirche Lohr wurde bereits liebevoll für Weihnachten geschmückt.
25.11.2020: Inken Hochapfel aus Lohr hat ihre kirchenmusikalische Prüfung (D-Prüfung) mit sehr gutem Erfolg abgelegt. Es gratulieren (v.l.n.r.): Dekanatskantor Mark Genzel, Dekanatskantor und Prüfungsleiter Reiner Gaar, Dekan Till Roth.
18.11.2020: Kindertag im Ulmer-Haus: am schulfreien Buß- und Bettag nahmen zehn Kinder am bunten Programm "rund um Zachäus" teil.
17.11.2020: Beim Dienstagstreff führte Dekan Roth durch das Programm und bereitete den Teilnehmern einen schönen Nachmittag
31.10.2020: Gottesdienst zum Reformationsfest
20.10.2020: "Martin Luther King - ein Lebensbild": unter diesem Thema stand der Vortrag von Wilma Schwarz beim Dienstagstreff
04.10.2020: Dankbar sein - für Gottes Schöpfung und seinen reichen Segen: Erntedankfest in der schön geschmückten Auferstehungskirche
15.09.2020: Nach der Sommerpause fand wieder ein "Dienstagstreff" statt - diesmal mit einem Vortrag über den "Gideonbund" (referiert von Manuel Mühlbauer)
13.09.2020: Große Hilfe für unsere Mesnerin: Amelie unterstützt Oma Anita bei ihren Aufgaben
13.09.2020: "Mit Abstand und mit Herz" - unter diesem Thema stand der erste Familiengottesdienst, der unter corona-bedingten Sicherheitsvorschriften stattfinden musste. Ist ein Zollstock nur zum Messen da? Oder kann man damit auch Symbole formen? Pfr. Kelinske feierte mit den Familien einen schönen Gottesdienst, der bei Groß & Klein gut ankam. Auf Abstand. Aber auch mit ganz viel Herz.
14.07.2020: Im Rahmen eines kleinen "Sommerfestes" traf sich die Gruppe des Dienstagstreffs zu einem bunt-gemischten Nachmittag voller Geschichten, Rätsel und Musik.
12.07.2020: Mit einem kleinen Ständchen im Freien erfreuten Musiker des Posaunenchors die Kirchengemeinde vor und nach dem Gottesdienst.
Juli 2020: Seit 10. Mai sind öffentliche Gottesdienste wieder erlaubt - in der Auferstehungskirche Lohr wird auf die vorgeschriebenen Sicherheitsregeln, wie die Einhaltung des Mindestabstands, geachtet. Familien dürfen zusammen sitzen, das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes ist seit Kurzem nur noch bis zum Sitzplatz notwendig. Und der herrliche Blumenschmuck im Altarraum (liebevoll gestaltet von Fr. Grüner und Fr. Herzing) macht den sonntäglichen Gottesdienst noch schöner...
16.06.2020: Endlich wieder Dienstagstreff! Diesmal referierte Maya Fleischer über ihre Reise durch das Land PERU.
Ostersonntag 2020: "Der Herr ist auferstanden - Er ist wahrhaftig auferstanden!"
April 2020: Der Bibelgarten an der Auferstehungskirche, liebevoll von Ruth Zaiser nach Kirchenjahr und Jahreszeit gestaltet, lädt zum Betrachten und Meditieren ein. Er ist immer geöffnet und frei zugänglich!
10.03.2020: Beim Dienstagstreff berichtete das Ehepaar Breckner von ihrer viermonatigen Reise mit dem VW-Bus nach/durch China
06.03.2020: Der Weltgebetstag der Frauen stand diesmal unter dem Thema "Simbabwe -- Steh auf und geh!" (Ökum. Andacht in der Kirche St. Peter & Paul in Wombach)
16.02.2020: Die Konfirmanden gestalteten den Sonntagsgottesdienst mit und stellten sich der Gemeinde vor....